Worauf weist dieses verkehrszeichen hin schnee? Wisst ihr, wenn ihr in den Bergen oder auf dem Land unterwegs seid und plötzlich ein Verkehrszeichen mit einer Schneeflocke auftaucht? Das ist das Zeichen 101-51 und es warnt vor einer ganz speziellen Gefahr.
Das „Schneeflocken-Schild“ bedeutet nämlich, dass euch Schnee- oder Eisglätte auf der Fahrbahn begegnen könnte. Egal, ob es gerade richtig kalt geworden ist oder der Schnee am Schmelzen ist – glatte Straßenverhältnisse sind hier das Thema.,
Ach ja, und nicht zu vergessen, Matsch kann ebenfalls für ziemliche Rutschpartien sorgen, weshalb dieses Schild nicht nur im Winter wichtig ist.,
Was solltet ihr also tun, wenn ihr die Schneeflocke seht?
- Erwartet glatte Straßen, auch wenn keine offensichtlichen Anzeichen dafür vorhanden sind.
- Fahrt besonders aufmerksam.
- Reduziert eure Geschwindigkeit.
- Vermeidet abruptes Bremsen.
Merkt euch, die Gefahrzeichen der StVO sind keine eigenen Verkehrsregeln. Ihr verstößt also nicht gegen Vorschriften, wenn ihr die Warnung der Schneeflocke mal unbeachtet lasst. Bußgelder drohen euch deswegen auch nicht.
Aber, und jetzt kommt das große Aber, falls es zu einem Unfall kommt, kann eure Nichtbeachtung des Schildes durchaus bei der Schuldfrage relevant werden. Also, seid gewarnt und fahrt sicher!
Worauf weist dieses verkehrszeichen hin schnee?
Nun, je nachdem, was noch dazu kommt, hat es unterschiedliche Warnungen für uns parat. Wenn nur die Schneeflocke allein ist, dann heißt das: Achtung, es könnte Eisglätte geben! Also, wenn ihr das seht, seid darauf gefasst, dass der Asphalt richtig rutschig werden kann.
Aber halt, es gibt auch eine andere Kombination: Schneeflocke plus ein Zusatzschild mit einer Lawine drauf. Das bedeutet allerdings nicht, dass ihr plötzlich vor einer Lawine auf der Straße steht.
Das Schild warnt einfach nur vor Eisglätte, nicht vor dem großen Schneeabgang.
Und zu guter Letzt, wenn euch das Schild vor Schneeglätte warnt, dann ist der Name Programm. Es bedeutet, dass ihr euch auf glatte Straßen durch Schnee gefasst Machen solltet.
Im Straßenverkehr ist halt immer mit Überraschungen zu rechnen, oder? Bleibt also sicher und passt auf euch auf!